”Kultur beginnt im Herzen eines jeden einzelnen.“ Und so wünschen wir uns jeden Besucher von Kloster Hedersleben aufgeschlossen, entgegenkommend, neugierig, tolerant und froh gestimmt. Denn wer in schönen Dingen einen Sinn sieht, der hat Kultur und wird sich bei dem Kulturangebot von Kloster Hedersleben bestimmt wohl fühlen.
Veranstaltungen der Freunde & Förderer Kloster Hedersleben e. V.
Tickets
Reservierung unter: info@Kloster-Hedersleben.de
Tickets (außer für die KULTURTAGE KLOSTER HEDERSLEBEN) erhältlich an bekannten Vorverkaufsstellen und Theaterkassen:
Theaterkasse Halberstadt, Spiegelstrasse 20a, Halberstadt
Theaterkasse Quedlinburg, Marschlinger Hof 17/18, Quedlinburg
Stadtinformationen Halberstadt, Quedlinburg, Thale, Blankenburg, Wernigerode
sowie an der Abendkasse.
Sonntag 27.08.2023 | 18:00 Uhr | Kloster Hedersleben
OPERNGALA
Nordharzer Städtebundtheater
Musikalische Leitung und Moderation: MD Johannes Rieger
Solistinnen und Solisten des Nordharzer Städtebundtheaters
Harzer Sinfoniker
Foto: Nordharzer Städtebundtheater
Karten über das Nordharzer Städtebundtheater erhältlich
Sonntag 20.08.2023 | Ab 19:30 Uhr | Kloster Hedersleben
BALLETT
Nordharzer Städtebundtheater
Unter dem Dach des Nordharzer Städtebundtheaters bei Tanz Harz findet das TanzArt ostwest Festival vom 2. bis 12. Juni 2023 in der Harzregion, in Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode und Bernburg statt. Dank der Förderung durch Lotto Sachsen-Anhalt wird zeitgenössische Tanz- und Ballettkunst von nationalen und internationalen Kompanien sowie aufstrebenden Tanzschaffenden präsentiert. Das Publikum darf sich mit ORATIO IN DANZA auf die Eröffnung des TanzArt Festivals in Kooperation mit den Domfestspielen Halberstadt freuen. ORATIO IN DANZA – drei Choreografien zur Bergpredigt zu drei Bach Suiten – wird am 2. Juni von Steffen Fuchs (Ballettdirektor am Theater Koblenz), Gianni Cuccaro (Leiter der Tanzsparte am Theater Bielefeld) und Tarek Assam (Chefchoreograph von Tanz Harz) in die Premiere gehen.
Foto: Rolf K. Wegst
Weitere Informationen: https://tanzart-ostwest.de/
Karten über das Nordharzer Städtebundtheater erhältlich
Samstag 12.08.2023 | 19:30 Uhr | Kloster Hedersleben
FILMKONZERT
Nordharzer Städtebundtheater
Musikalische Leitung und Moderation: MD Johannes Rieger
Harzer Sinfoniker
Ein besonderes Highlight in der Reihe der Sommerfreilichtkonzerte stellen jene dar, die den großen Themen der Filmmusik gewidmet sind. Schon bei den ersten Klängen stellen sich die großen Bilder als Erinnerungen ein, wird die Naturkulisse zur Leinwand eines Klangkinos der Extraklasse. Ergänzt werden die Leinwandhits durch berühmte Gesangstitel aus Filmen wie etwa „James Bond“ und „The Pink Panther“. So spannt sich ein Bogen von den Anfängen des Lichttheaters bis hin zu heutigen Meisterwerken der Cineastik.
Foto: Nordharzer Städtebundtheater
Karten über das Nordharzer Städtebundtheater erhältlich
Freitag 07.07.2023 | 19:30 Uhr | Kloster Hedersleben
EXTRAWURST
Nordharzer Städtebundtheater
von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Irgendwo in der deutschen Provinz hat der örtliche Tennisclub sein Vereinslokal, in dem (Schnittchen und Nudelsalat warten schon darauf, verzehrt zu werden) die allsommerliche Mitgliederversammlung stattfindet. Es könnte so ein friedlicher Abend sein, wenn es nicht diese Abstimmung über den neuen Grill gäbe und wenn nicht die Frage auftauchte, ob Erol, das einzige türkische Mitglied des Clubs, sich diskriminiert fühlen könnte, bei nur einem Grill…
Eine bitterböse Satire von den Machern von „Stromberg und „Mord mit Aussicht“, in der es um mehr geht als nur um die Frage, wer warum auf welchem Grill was zubereiten darf und warum alle dazu eine Meinung haben müssen. Scharf, bissig, heutig, wahnsinnig komisch und zum Schieflachen!
Foto: Nordharzer Städtebundtheater
Karten über das Nordharzer Städtebundtheater erhältlich
Freitag 08.03.2023 | Ab 18:00 Uhr | Bar
LADYS ONLY
„THE BAR IS OPEN“
Ab 18:00 Uhr
Mit kleiner Bistro Speisekarte
Freitag 17.02.2023 | 18:30 Uhr | Festsaal
LITERATUR & DINNER
„BESTE FEINDE“
Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft
18:30 Uhr: Literatur
Zusammengestellt, gelesen und kommentiert von Eva-Maria & Bernd M. Kraske und Hubertus von Stolzmann
20:00 Uhr: 3 Gänge-Menü mit Meisterkoch Andreas Geiger
Literatur & Dinner € 59,–
Freitag 03.02.2023 | 18:30 Uhr | Festsaal
LITERATUR & DINNER
„ES WAR AM ENDE KEIN UNGLÜCK…“
Szenen einer Ehe – Theodor und Emilie Fontane
18:30 Uhr: Literatur
Zusammengestellt, gelesen und kommentiert von Eva-Maria & Bernd M. Kraske und Hubertus von Stolzmann
20:00 Uhr: 3 Gänge-Menü mit Meisterkoch Andreas Geiger
Literatur & Dinner € 59,–
Freitag 17.02.2023 | 18:30 Uhr | Festsaal
LITERATUR & DINNER
„BESTE FEINDE“
Frankreich und Deutschland – Geschichte einer Leidenschaft
18:30 Uhr: Literatur
Zusammengestellt, gelesen und kommentiert von Eva-Maria & Bernd M. Kraske und Hubertus von Stolzmann
20:00 Uhr: 3 Gänge-Menü mit Meisterkoch Andreas Geiger
Literatur & Dinner € 59,–
Tickets erhältlich an bekannten Vorverkaufsstellen und Theaterkassen:
Theaterkasse Halberstadt, Spiegelstrasse 20a, Halberstadt
Theaterkasse Quedlinburg, Marschlinger Hof 17/18, Quedlinburg
Stadtinformationen Halberstadt, Quedlinburg, Thale, Blankenburg, Wernigerode
sowie an der Abendkasse
Foto: Jürgen Meusel